Mediathek

AUDIOS:

17.03.2025
L
oCom Interview
Inklusion & Integration: Was sie in Bonn noch besser gelingen können

Das interkulturelle Projekt „Anders sehen – inklusiv gestalten“ ist in Bonn gestartet. Die EMFA (Evangelische Migrations- & Flüchtlingsarbeit) unter der Leitung von Dr. Hidir Çelik und der Projektkoordination von Gergana Ghanbarian-Baleva und Ibrahim Al-Haifi bietet zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten für ALLE Menschen.. Eine davon am Sonntag, den 23. März 2025 ab 11.30 Uhr im Haus MIGRApolis, die der Diplom-Sozialwissenschaftler Michael Fischell leitet. Er ist unter anderem unser Gast und berichtet über seine inklusiven und integrativen Erfahrungen. Alle Infos zum Projekt unter https://anderssehen-bonn.de/

Zudem freuen wir uns auf Marion Frohn, die Geschäftsführerin der Behinderten-Gemeinschaft Bonn, die über ihre Arbeit und die ihrer Organisation Auskunft gibt. Näheres zur Behinderten-Gemeinschaft unter https://bgbonn.org/

16. November 2024
Perspektive Vielfalt

Digitale Brücken: Generationen durch Technologie verbinden
Meinungen von der 14. Bonner Buchmesse Migration

11.11.2024
LoCom Interview
Ein Gespräch über Vielfalt und Demokratie, über Verständnis und Respekt und ein Plädoyer für den Abbau von Vorurteilen.

Vom 15. – 17. November 2024 fand im Haus der Bildung der Stadt Bonn die 14. Bonner Buchmesse Migration statt. Und LoComMEDIA war erneut Medienpartner. Im Gespräch mit Thomas Dogen informierte Organisatorin Franziska Kremser-Klinkertz über den aktuellen Stand der Vorbereitungen, die einzelnen Programmpunkte und die Besonderheiten einer migrantischen Buchmesse. Zudem erklärten Gergana Ghanbarian-Beleva, Ibrahim Al-Haifi und Michael Fischell, warum eine solche Buchmesse auch und gerade in unserer heutigen Zeit nicht an Bedeutung verloren hat und wie wichtig Literatur und Lyrik für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte sind.

VIDEOS:

Мамина Зірочка – Mamyna Zirotschka (Mamas Sternchen)“

Ein liebevoller Stop-Motion-Film der Künstlerin und Mutter Vihinska Anastasiia.
Drehbuch, Regie, Animation und Schnitt wurden in Eigenregie realisiert – mit großer Kreativität, viel Herz und ohne Budget.
Inspiriert durch ihre Kinder und ein ganz besonderes Sternchen.

📲 Mehr Magie & Kunst: @vihinska.art



VIELFALTER Gemeinsam Kunst erleben“

Eine atmosphärische Videoimpression zur Auftaktveranstaltung unseres inklusiven Kreativangebots.
Der Film zeigt berührende Momente des Miteinanders, erste künstlerische Versuche und die Freude am gemeinsamen Gestalten – offen für alle, mit und ohne Vorkenntnisse.
Ein Projekt, das Vielfalt sichtbar macht – durch Kunst, Begegnung und Teilhabe.

PRESSE-ECHO:

Artikel im General Anzeiger vom 28.08.2025
Mit Fluchterfahrung in der Politik “

In der Ausgabe des Bonner General-Anzeigers vom 28.08.2025 wurde unser Projekt „Anders sehen – inklusiv gestalten“ vorgestellt. Im Gespräch mit Abbas Obaid ging es um die Bedeutung von Vielfalt, Teilhabe und Integration – und wie unser Projekt Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationsgeschichte schlägt.

Artikel im General Anzeiger vom 30.08.2025
Die eigene Freitheit für andere nutzen“